Kategorie: Training

  • So nützlich sind 6 Boule-Kugeln

    Du siehst sie fast auf jedem Platz: Spieler mit Koffern und großen Taschen, in denen sie sechs Kugeln mitschleppen. Spielt man damit besser? Wohl kaum – oder doch?  Wenn du mit sechs Kugeln zum Boule-Platz gehst, gibt’s mehrere Kombinationen: Gleiche Kugeln Leger- und Schießer-Kugeln Unterschiedliches Aussehen Und das kannst du mit diesen sechs Kugeln anstellen:…

  • Digitales Format

    Wie bereitet ihr euch auf Turniere vor? Wie geht ihr mit Niederlagen um? Wann habt ihr mit dem Boule-Spiel begonnen, und wie lange trainiert ihr so? Jede Menge Tipps fürs erfolgreiche Boulespiel gab es bei einem Video-Chat am 10. Dezember. Die Macher von Boule-Praxis.de konnten die Nationalspieler Sascha Koch und Tobias Müller für ein lockeres…

  • So wirst du ein Top-Spieler

    Du hast also beschlossen, ein besserer Boule-Spieler zu werden. Das kann ein langer Weg sein. Zumindest hast du mehrere Möglichkeiten, um dich zur Spitze zu trainieren. Boule-Vereine bieten auf ihrem Platz oft ein regelmäßiges Training an, geübt werden Wurftechnik, Standardsituationen und Taktik. Dabei kommen mehrere Schüler auf einen Ausbilder. Dieses Training wird oft sehr preisgünstig…

  • Effektiver trainieren mit 6 Kugeln

    Nur viele, viele Würfe formen den guten Spieler. Warum also nicht mit sechs Kugeln zum Training? Hier einige Anregungen: Dreier: 2 Spieler mit je 3 Kugeln treten gegen einen Spieler mit 6 Kugeln an. Ergibt 6 : 6 Kugeln, genau wie beim Doublette oder Triplette. Supermelee: Markiere einen Kreis oder platziere einen Abwurfkreis in sieben…

  • Boule zu dritt? Hier einige Anregungen

    Die offiziellen Petanque-Regeln schreiben vor, dass zwei Mannschaften mit gleicher Stärke gegeneinander spielen. Doch wie behilft man sich, wenn nur drei Spieler anwesend sind, also eine/r zu wenig für eine Doublette und zu viel für ein Tete-a-Tete? Natürlich können auch drei Spieler wie zwei spielen: Jede/r hat drei Kugeln, gespielt wird auf eine Sau. Das…