Autor: Bernhard_Schoon
-
Gratis Boule spielen mit der SportBox
Vor dem Kauf von eigenen Boule-Kugeln kann man testen, ob man überhaupt Freude daran hat. Aber wie? Vielleicht so: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verleiht seine „SportBoxen“ an Kommunen und Sportvereine, die damit ein öffentliches Training anbieten können. Eine SportBox enthält Fuß- und Basket-Bälle, Boule-Kugeln und 3 Kettlebells mit 6 kg, 12 kg und 20…
-
Die jungen Wilden
Travemünde, Marseille, Hofgarten. Fast jeder kennt die großen Turniere, die Top-Spieler und die maßgeblichen Vereine. Einige davon mit dreistelligem Mitgliederstamm und fast 100 Lizenzen. Doch die Basis des Petanque, die vielen kleinen Boule-Vereine, ist fast unbekannt. Dadurch wird zu häufig übersehen, was kleine und junge Petanque-Vereine alles leisten. Petanque-Vereine der unteren Ligen bieten Altersgerechtes Training für…
-
Christian wird 75
Am 21. Juni 2023 wurde Christian Tanneur, einer der erfolgreichsten Spieler im BPV, 75 Jahre alt. Er spielt für die 1. MKWU in München, und es lässt sich fast nicht zählen, wie oft er in einem Kader des BPV oder DPV dabei war. Gebürtig in der französischen Champagne, blieb Christian nach dem Militärdienst in Deutschland…
-
Finde den Fehler!
Es ist erfreulich, dass immer mehr Kommunen ihren Bürgern einen öffentlichen Boule-Platz spendieren. Leider mangelt es oft am Wissen über das Boule-Spiel, was ein nagelneuer Boule-Platz im Prinz-Eugen-Park in München deutlich belegt. Dass der Platz nicht in der Nähe von Bäumen gebaut wurde, die den Spielenden etwas Schatten bieten, ist nur ein Detail. Ebenso der…
-
Überholt Calisthenics den Boule-Platz?
Wenn unsere Städte und Kommunen Geld übrig haben, spendieren sie den Bürgern öffentliche Sport-Anlagen. Dazu gehören Sportplätze, Bäder oder Grünflächen. Für Boule und Petanque wurden schon zahlreiche öffentliche Bahnen gebaut, jetzt sind Calisthenics-Parks groß im Kommen. Noch recht jung ist die Disziplin des „Calisthenics“, ein Kraft- und Ausdauer-Training ohne Geräte und Maschinen. Ein Workout besteht…
-
Mit dem Fahrrad zum Boule-Platz
Begrüßung der Teilnehmenden beim „Würzburger Boule & Bike“. Foto (1): Privat Wie man zwei beliebte Hobbies verbindet, zeigt der Boule-Club Würzburg mit seiner Reihe „Boule & Bike“. Die Teilnehmenden radeln durch die Landschaft am Main, und auf mehreren Boule-Plätzen rund um Würzburg finden Boule-Spiele statt. Zum „Würzburger Boule & Bike“ melden sich zwei Spielende als…
-
39. Hofgartenturnier in München
Zum Start
-
Boule in Montmartre: Mehr Paris geht nicht!
Eine Perle unter den Boule-Plätzen in Paris zittert um ihre Existenz. Seit Jahrzehnten wird auf dem beschaulichen Platz in Montmartre gemeinsam Boule gespielt. Vielleicht ändert sich das in Kürze. Der Club Lepic Abbesses Pétanque (CLAP) wurde 1971 gegründet, mitten auf dem Montmartre im Herzen von Paris. Ein Jahr später fand der Club auf einem 750…
-
Was gibt’s, was gab’s?
Der neue Katalog von Bouli ist angekommen, Ausgabe Nr. 14 von 2023. Wie gewohnt im praktischen Format A5, 64 Seiten, Auflage 2.500 Exemplare. Damit ist Bouli der einzige Fachhändler, der seinen Kunden so ein umfassendes Info-Paket bietet. Auf 2,5 Seiten werden die Boule-Kugeln von Boulenciel präsentiert, die auf unseren Plätzen immer häufiger zu sehen sind.…