Mindblown: a blog about philosophy.

  • Überholt Calisthenics den Boule-Platz?

    Wenn unsere Städte und Kommunen Geld übrig haben, spendieren sie den Bürgern öffentliche Sport-Anlagen. Dazu gehören Sportplätze, Bäder oder Grünflächen. Für Boule und Petanque wurden schon zahlreiche öffentliche Bahnen gebaut, jetzt sind Calisthenics-Parks groß im Kommen. Noch recht jung ist die Disziplin des „Calisthenics“, ein Kraft- und Ausdauer-Training ohne Geräte und Maschinen. Ein Workout besteht […]

  • Mit dem Fahrrad zum Boule-Platz

    Begrüßung der Teilnehmenden beim „Würzburger Boule & Bike“. Foto (1): Privat Wie man zwei beliebte Hobbies verbindet, zeigt der Boule-Club Würzburg mit seiner Reihe „Boule & Bike“. Die Teilnehmenden radeln durch die Landschaft am Main, und auf mehreren Boule-Plätzen rund um Würzburg finden Boule-Spiele statt. Zum „Würzburger Boule & Bike“ melden sich zwei Spielende als […]

  • 39. Hofgartenturnier in München

    Zum Start

  • Neues und Bekanntes vom Wurfkreis

    Das ist neu: Der faltbare Wurfkreis von Koodza hat die offizielle Zulassung zu Petanque-Turnieren erhalten. Der Hintergrund: Bei dem Wurfkreis von Koodza handelt es sich um eine faltbare Konstruktion, die sich schnell und ohne Zutun zum Kreis entfaltet. Die einzelnen Glieder sind durch Gummistreifen verbunden, die sie in die gewünschte Form bringen. Die Praxis muss […]

  • Boule in Montmartre: Mehr Paris geht nicht!

    Eine Perle unter den Boule-Plätzen in Paris zittert um ihre Existenz. Seit Jahrzehnten wird auf dem beschaulichen Platz in Montmartre gemeinsam Boule gespielt. Vielleicht ändert sich das in Kürze. Der Club Lepic Abbesses Pétanque (CLAP) wurde 1971 gegründet, mitten auf dem Montmartre im Herzen von Paris. Ein Jahr später fand der Club auf einem 750 […]

  • Was gibt’s, was gab’s?

    Der neue Katalog von Bouli ist angekommen, Ausgabe Nr. 14 von 2023. Wie gewohnt im praktischen Format A5, 64 Seiten, Auflage 2.500 Exemplare. Damit ist Bouli der einzige Fachhändler, der seinen Kunden so ein umfassendes Info-Paket bietet. Auf 2,5 Seiten werden die Boule-Kugeln von Boulenciel präsentiert, die auf unseren Plätzen immer häufiger zu sehen sind. […]

  • Endlich wieder volles Programm!

    Nach der Zwangspause gibt es wieder eine vollständige Petanque-Saison! Der Ligabetrieb läuft rund, und die Höhepunkte des Jahres sind drei große Turniere von der Ostsee bis München. Tradition im Herzen von Bayern Das Hofgartenturnier in München (Foto) findet vom 14. bis 16. Juli statt. Der Termin ist leicht zu merken: Das Turnier findet am Wochenende […]

  • Genau geregelte Details

    Der DPV weist auf mehrere Regeln hin, die im Spielbetrieb 2023 eingehalten werden müssen. Probewürfe sind verboten Artikel 18 des offiziellen Reglements verbietet ganz eindeutig, dass Spieler im Turnier auf freien Flächen ihre Probewürfe oder Schussübungen absolvieren. Das schafft nur Unruhe bei den Teilnehmern einer daneben laufenden Partie.  Wer trotzdem noch üben möchte, sollte bei […]

  • Viele Erfolge beim Boule-Sportabzeichen

    Fast 800 Petanque-Spieler haben bundesweit die Prüfung zum Boule-Sportabzeichen (BSA) bestanden, indem sie je 3 Lege- und Schießübungen erfolgreich absolvierten. Besonders aktiv waren die Vereine und Prüfer aus NRW. Was das BSA den Prüflingen bietet Du kannst deine Spielstärke einordnen Du trainierst mit deinen Freunden, um die Prüfung zu bestehen Du brauchst zur Prüfung keine […]

  • Neue Universal-Kugel von Boule Bleue

     Boule Bleue aus Marseille hat eine neue Turnier-Kugel herausgebracht: Die „Super Carbone 125“. Der Name ähnelt der ebenfalls neuen „Superinox“ des Marktführers Obut, aber wichtig ist das nicht. Laut Hersteller ist die Super Carbone 125 im Innenbereich hart und außen weich. Sie verspricht damit einen soliden Rebound-Effekt, schönen Geradeaus-Lauf und lange Haltbarkeit. Die Kugeln sind […]

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?