Kategorie: Boule spielen
-
Vor der ersten Kugel: Die Vorbereitung
Wer legt, wer schießt, wer spielt in der Mitte? Oft bleibt es dabei, dass nur die Positionen der Spieler aufgeteilt werden. Eine erfolgreiche Mannschaft kann sich aber viel, viel besser auf ein Spiel vorbereiten. Je intensiver sich eine Mannschaft vor dem Spiel bespricht, desto schneller kehrt Ruhe ein. Wenn jeder weiß, was zu tun ist, […]
-
Wie teuer ist Boule?
Boule und Petanque gehören mit Sicherheit nicht zu den teuren Sportarten. Man braucht nur die Zeit dafür. Doch wie viel Geld kostet das Boule-Spielen überhaupt, was sollte man außer den Kugeln noch kaufen? Zum Boule-Spielen brauchst du Boule-Kugeln. Logisch, klar. Am Anfang kannst du welche ausleihen, aber das geht nur kurze Zeit gut. Also müssen eigene […]
-
Breitensport: Senioren-Boule im Münchner Süden
Für Senioren ist Boule ein idealer Sport, denn er bringt Bewegung an frischer Luft, Geselligkeit und schnelle Erfolge. Hier ein Beispiel, wie ein Petanque-Verein damit eine Senioren-Einrichtung unterstützen kann. Bundesweit einmalig, gibt es in München 32 Alten- und Service-Zentren (ASZ) mit Angeboten für Senioren, darunter Beratung, häusliche Versorgung und Betreuung, aber auch Gruppen und Kurse […]
-
Nicht ganz formvollendet
Immer wieder diese Unsitten! Einige Sünden haben sich eingeschlichen, einfach so. Sie sind fast schon Tradition, aber regelwidrig oder nervtötend. Am Abwurfkreis Mit Bierflasche oder Zigarette im Abwurfkreis stehen Vom Abwurfkreis den Punkt fordern, obwohl man das nicht eindeutig erkennt Lebhafte Unterhaltungen hinter und neben dem Kreis, obwohl ein Spieler sich dort konzentrieren muss Den Spieler […]
-
Auch Erdmännchen spielen gerne Boule
Unser Leser Wolfgang M. aus München (Name und Person sind bekannt) hat uns auf seinen Youtube-Kanal hingewiesen, auf dem man auch eine typische Boule-Szene findet. Sie ist vollständig am Rechner entstanden. Wer schon einmal im Hofgarten in München Boule gespielt hat, erkennt in dem Clip sofort die typischen Arkadengänge, ungefähr dort, wo Charles Schumann seine […]
-
So nützlich sind 6 Boule-Kugeln
Du siehst sie fast auf jedem Platz: Spieler mit Koffern und großen Taschen, in denen sie sechs Kugeln mitschleppen. Spielt man damit besser? Wohl kaum – oder doch? Wenn du mit sechs Kugeln zum Boule-Platz gehst, gibt’s mehrere Kombinationen: Gleiche Kugeln Leger- und Schießer-Kugeln Unterschiedliches Aussehen Und das kannst du mit diesen sechs Kugeln anstellen: […]
-
Neues Abzeichen für Lizenzspieler
Der Deutsche Petanque-Verband hat eine weitere Leistungsprüfung eingeführt: Das Pétanque-Leistungsabzeichen (PLA). Es setzt deutlich mehr Können als das Boule-Sportabzeichen (BSA) voraus, das Ende 2020 erstmals abgenommen wurde. Zudem müssen die Spieler/innen die Lizenz eines Pétanque-Vereins besitzen. Für das PLA sind je vier Lege- und Schießübungen zu absolvieren, die auch in der Spielpraxis ständig auftreten. Dabei sind Punkte […]
-
Vereinsturnier auch bei Corona
Mit einer Tete-Challenge richtet ein Petanque Club aus München ein spannendes Turnier aus, bleibt damit aber im Rahmen der Corona-Auflagen. Die Lage im April 2021: Der Boule-Sport leidet unter den aktuellen Kontakt-Beschränkungen. Im Freistaat Bayern, der die bundesweit strengsten Regeln haben dürfte, sind Sport und Bewegung an der frischen Luft ein ausreichend triftiger Grund, die […]
-
Besseres Boule – Ein Buch vom Bundestrainer
Es gibt ein neues Lehrbuch für Boule-Spieler: „100 Tipps, die dein Spiel verbessern“. Geschrieben hat es Daniel Dias, seit 2016 Bundestrainer beim DPV, der das Buch auf dem Cover auch empfiehlt. Auf den ersten Blick sind 29,80 Euro für ein Taschenbuch recht viel Geld. Der Preis ist aber nachvollziehbar: Betrachtet man die Zahl der deutschen […]
-
DPV mit eigenem Online-Shop
Auf der Hauptversammlung im Oktober 2020 wurde er versprochen und jetzt pünktlich umgesetzt: Der Deutsche Petanque Verband bietet auf seiner Homepage jetzt auch einen Online-Shop. Die Idee ist nicht neu, denn ursprünglich konnten DPV-Offizielle oder Mitglieder der Kader und Ausschüsse über ein verbandsinternes Portal bestellen. Für die Öffentlichkeit kommen nun Info-Material und Merchandising-Artikel hinzu, darunter […]