Kategorien
Boule-Plätze Mallorca Petanca Reise

Petanca auf Mallorca

Die Playa de Palma – auch für Boule-Spieler geht hier etwas

Der deutsche Mallorca-Tourismus hat schon lange einen hohen Grad der Perfektion erreicht. Auch beim Boule oder Petanque, was auf den Balearen als „Petanca“ bezeichnet wird.

Am Balneario 9 der Playa de Palma liegt dieser Park mit Boule-Platz

Eine Fläche zum Spielen zu finden, dürfte auf Mallorca nicht sehr schwierig sein. Aber wir hatten besonderes Glück: Direkt neben unserem Hotel gab es einen Park mit drei Boule-Bahnen. (Höhe Balneario 9, neben dem Grupotel Acapulco Playa.) Die Bahnen waren so sandig wie der Strand, die Kugeln liefen überhaupt nicht. Aber an sowas gewöhnt man sich.

In dem kleinen Park lernten wir auch eine Gruppe der evangelischen Kirche der Balearen kennen, die hier mittwochs regelmäßig spielen.

So verbrachten wir eine Woche mit Boule an der Playa, sehr weiter sind wir nicht gekommen. Dabei wussten wir von Google, dass es auf Mallorca in fast jedem Ort einen Boule-Club gibt. Die meisten tragen das Wort „Petanca“ im Namen, wie unser Petanque auf Spanisch heißt.

Über 60 Bahnen hat die Petanca-Anlage des Verbandes der Balearen
Flutlicht und eine Tribüne – mehr geht wohl nicht

Im Nordosten von Palma de Mallorca gibt es auch eine städtische Boule-Anlage mit über 60 Bahnen. Wir waren aber nicht dort, da uns die Ortsangabe nicht wirklich gefallen hat: Neben einem sozialen Brennpunkt gelegen, wo Messerstechereien alltäglich sind, an einem Autobahndreieck und neben einem Fußballstadion, das gerade abgerissen wird.

Weitere Infos: http://fedbalearpetanca.es
http://www.kirche-balearen.net/

 

Zur Startseite

Kategorien
Reise

Achtung, Bombe!

Ab in den Urlaub, und die Boule-Kugeln sind dabei. Hier ein wichtiger Tipp: Packt eure Kugeln niemals ins Handgepäck! Bei der Sicherheitskontrolle erscheinen Boule-Kugeln am Röntgengerät als metallische Gegenstände in einer bombenähnlichen Form. Von MS Petanque gibt es die zwei harten Legerkugeln Tortue und CZ Cara, die im Volksmund sogar die “Handgranate” heißen. Auf keinen Fall ins Handgepäck damit!

Boule-Spieler sollten auch nicht erwarten, dass jeder Security-Mitarbeiter mit Petanque überhaupt vertraut ist.  Diskussionen beim Einchecken sind zwecklos, zumal es hier schnell gehen muss, um mehrere tausend Passagiere pro Tag abzufertigen. Im schlimmsten Fall hat man sein Gepäck aufgegeben und erfährt an der Sicherheitskontrolle, dass die Kugeln nicht ins Handgepäck dürfen. 

Boule-Kugeln gehören in den Koffer, der vor dem Start aufgegeben wird. Und zwar ganz oben, damit sie bei einer Kontrolle schnell gefunden sind. Im Gepäck sollten die Kugeln auch nicht neben Ladekabeln oder Flüssigkeiten verstaut werden, da diese Kombination wie ein Bausatz für eine Bombe aussehen und zu einer Absage oder Verspätung des Fluges führen kann.

 

Zur Startseite