Kategorien
Turniere

Frankreich siegt bei der Petanque-WM

Mit 13:10 gewinnt Titelverteidiger Frankreich das WM-Finale gegen das Gastgeberland Spanien. Im Finale starteten die Franzosen mit Dylan Rocher, Philippe Suchaud und Henri Lacroix, der als bester Petanque-Spieler der Welt gilt. Für ihn wurde Philippe Quintais eingewechselt, der in Santa Susanna bei Barcelona seine letzte WM spielen wollte.

Mit einer Niederlage gegen Marokko verpasste das deutsche Team den Einzug ins Achtelfinale. Für eine Überraschung sorgte hingegen der Außenseiter Finnland, der es zwar ins Halbfinale schaffte, dort aber mit 0:13 von Spanien geschlagen wurde.

Eine Woche vor der Herren-WM hatte in Santa Susanna auch die WM der Frauen und Junioren stattgefunden. Das Damen-Team gewann in der Vorrunde vier von fünf Partien, verlor dann aber das Achtelfinale gegen ihre Gegnerinnen aus Thailand, die schließlich das Turnier gewannen. Das Junioren-Team unterlag im Viertelfinale gegen den späteren Weltmeister Frankreich 2.

Weitere Infos: Die Videos der deutschen Wettkämpfe sind auf der Homepage des DPV zu finden: www.deutscher-petanque-verband.de

Zur Startseite

Kategorien
Marseille Turniere

Marseillaise: Was ein Finale!

Mit 13:5 endete das Finale der 59. Mondial la Marseillaise à Pétanque in Marseille, dem größten Petanque-Turnier der Welt. Sieger wurde die Equipe von Jean-Michel Puccinelli gegen das Team um Marco Foyot, dem auch die Weltmeister Dylan Rocher und Stephane Robineau angehörten.

  • Marco Foyot, der eine ganze Dekade des Petanque geprägt hatte, erntet Pfiffe und eine Gelbe Karte, nachdem er zwei Schüsse vergeigt hat
  • Vier Aufnahmen beginnen beim Stand von 11:5 für das Team von Puccinelli
  • Stephane Robineau, sonst ein Leger der Spitzenklasse, beendet 3 Aufnahmen mit einem Sauschuss
  • Pfiffe auch für Dylan Rocher, der in der 11. Aufnahme zwei Schüsse vergeigt. Auch ein Schuss von Foyot trifft nicht. 
  • Die Equipe um Puccinelli braucht nur zwei Kugeln, um in der elften Aufnahme von 11:5 auf 13:5 zu erhöhen.

Kleine Randnotiz: Das Turnier war vom Beginn Juli auf Anfang September verlegt worden. Am  Sonntag, den 30. August, kam es zu einer Schlägerei zwischen 3 belgischen Spielern und ihren französischen Gegnern, die sich über die Eintragung des Ergebnisses nicht einig wurden.