Kategorien
Training

Mit der Kettlebell über den Winter

Täglich zum Boule-Platz, das musst du im Winter vergessen. Fit bleiben solltest du trotzdem. Schwimmen, joggen oder radeln kannst du das ganze Jahr, doch es geht noch anders. 

Unsere Winter sind für Petanque-Spieler ein Einschnitt. Wenn du keine Halle zum Indoor-Boule hast, baut sich deine Leistung bis zum Frühling ganz deutlich ab. Aber vielleicht hilft dir eine Kettlebell.

Das ist eine Eisenkugel mit Griffbügel. Auf russischen Bauernmärkten wurde sie früher als Gewicht verwendet. Man konnte damit Getreide und Kartoffeln abwiegen, aber sie auch stemmen, schwingen oder jonglieren.

Das russische Militär wurde auf die Kettlebell aufmerksam und baute sie ins Kraft-Training der Rekruten ein. In den 90-ern machte der russische Auswanderer Pavel Tsatsouline (Pavel Caculin) die Kettlebell in den USA populär, wo sie sich im Bodybuilding und Spitzensport bewährte.

Jetzt die gute Nachricht: Eine Kettlebell hilft auch Petanque-Spielern, in guter Form über den Winter zu kommen. Mit ihr lassen sich Fähigkeiten verbessern, die beim Petanque entscheidend sind, vor allem Koordination, Gleichgewicht oder die Stabilität des Rumpfes. 

Kettlebells gibt es in mehreren Gewichten und Bauformen. Männer sollten mit Kettlebells von 12 kg oder 16 kg einsteigen, Frauen sind mit 8 kg oder 12 kg gut bedient. Zu empfehlen sind Kettlebells aus Gusseisen, Modelle aus Kunststoff sind zwar preiswerter, aber weniger haltbar und nicht sehr ergonomisch. 

Wie Kettlebells die Leistung eines Petanque-Spielers steigern

  • Explosivität

Kettlebell Swings fördern explosive Hüftbewegungen, die auch die Grundlage für stabile und präzise Würfe beim Petanque bilden

  • Gleichgewicht

Deadlifts oder Turkish Get Ups verbessern die Balance und stärken die Stabilisator-Muskeln in den Beinen und im Rumpf

  • Optimierung der Bewegung

Kniebeugen mit der Kettlebell verbessern die Koordination und Geschmeidigkeit der Bewegung

Im Web finden sich Tonnen von kostenlosen Videos zu diesen Übungen. Ein Klassiker ist „Enter the Kettlebell“ von Pavel Tsatsouline.

Weitere Infos: www.kettlebell-total.de

Zum Start

Kategorien
Boule-Kugeln

Die geheimen inneren Werte

Was die Hersteller gerne verschweigen: Neben Härte und Stahlqualität bestimmt noch ein Parameter die Qualität einer Boule-Kugel, und zwar die Unwucht. Ein gutes Gleichgewicht ermöglicht eine geradlinige Flugbahn beim Schießen und einen geraden Lauf am Boden. 

Bei der Produktion einer Boule-Kugel werden zwei Halbkugeln zusammengesetzt und verschweißt. Daraus kann ein Ungleichgewicht entstehen, kurz: Die Kugel läuft nicht ganz rund. Der französische Petanque-Verband FFPJP (Fédération Française de Pétanque et Jeu Provençal) hat daher festgelegt, dass die Unwucht 1,3 % der Kugelmasse nicht überschreiten darf.

Im oberen Bereich erreichen Boule-Kugeln ein Ungleichgewicht zwischen 0,5 und 0,3 %. So gibt der italienische Hersteller Boulenciel die Genauigkeit des Kugeldurchmessers mit ± 0,02 mm an und den Gleichlauf mit weniger als 0,1% des Kugelgewichtes. Die übrigen Hersteller halten sich bei diesen Angaben eher bedeckt.

Zur Startseite